Woran erkennt man einen echten Parkettboden?
Man muss nur drei einfache Unterschiede kennen, um einen Parkettboden von einem Laminatboden zu differenzieren.
Man muss nur drei einfache Unterschiede kennen, um einen Parkettboden von einem Laminatboden zu differenzieren.
Die Pflege eines echten Holzbodens ist aufwendig? Stimmt nicht. Mit diesen Tipps wird die Reinigung zum Kinderspiel.
Mit einem echten Holzboden und diversen Verlegearten kann man Räumen einen ganz besonderen Charakter verleihen. Doch was sollte man bei der Verlegeart beachten und was passt zu welchen Räumlichkeiten?
Mit diesen Tipps rund um die Kombination von Wandfarben und Holzarten, sorgst du für eine harmonische Wohnatmosphäre und mehr Farbe in deinem Leben.
Soll man den Holzboden lackieren oder ölen? Dieser Artikel liefert dir 5 Fakten, um dir die Entscheidung zu erleichtern.
Parkett online bestellen – (k)ein Problem? Worauf du achten solltest und warum man den echten Holzboden besser vor Ort erlebt.
Von den Möbelstücken bis hin zu dem Boden: So gelingt nachhaltiges Wohnen.
Wer sich entschieden hat, einen Holzboden verlegen zu lassen, muss sowohl eine Holzart als auch eine Verlegetechnik wählen. Dieser Artikel sorgt für den nötigen Überblick.
Ob auf eigener Faust oder mithilfe von Profis: Durch fachgerechtes Schleifen und Versiegeln sieht jeder Parkettboden praktisch wieder wie neu aus.
Nicht zu schmal, gleichzeitig praktisch und funktionell: Hier kommen die Infos, worauf du bei einer „guten“ Treppe achten musst.
Abgesehen von stoßlüften, waschen & Co., trägt auch ein echter Holzboden dazu bei, Milben erfolgreich zu bekämpfen.
Schluss mit Vorurteilen über Holzböden: Holzboden-Pflege ist viel einfacher als gedacht!