Dein echter Holzboden – durch und durch Natur statt Plastik

Wohnräume sind Ausdruck des individuellen Lebensstils und des eigenen Anspruchs. Der Boden sollte dabei eine Reihe von Anforderungen erfüllen. Im Vordergrund steht oft die perfekte Optik – zeitlose Schönheit als perfekte Grundlage für stilbewusstes und geschmackvolles Einrichten. Darüber hinaus stellen sich aber auch noch weitere Fragen: Wie gesund ist der Boden, auf dem ich meine Zeit verbringe? Wie beeinflusse ich mit meiner Kaufentscheidung das Klima? Woher kommt der Rohstoff für meinen Boden? Ein echter Holzboden kann all diese Fragen selbstbewusst beantworten.


Durch und Durch Holz Elch


Design aus der Natur schlägt jeden Designbelag

Design aus der Natur schlägt jeden Designbelag

Designbeläge aus Kunststoff werben mit ihren unzähligen Gestaltungsvarianten. Doch das gilt auch für den echten Holzboden, der individuell gestaltet werden kann und dabei zu 100% aus der Natur stammt.

Vom Onlineshop in die eigenen vier Wände: Parkett online bestellen

Vom Onlineshop in die eigenen vier Wände: Parkett online bestellen

Parkett online bestellen – (k)ein Problem? Worauf du achten solltest und warum man den echten Holzboden besser vor Ort erlebt.

Bioboden – oder lieber gleich echtes Holz?

Bioboden – oder lieber gleich echtes Holz?

Dass Werbetreibende sich das Wort “Bio” zunutze machen, ist nicht neu. Doch was steckt eigentlich in einem Bioboden und was ist der Unterschied zu einem echten Holzboden?

Nachhaltiges Wohnen: So geht’s!

Nachhaltiges Wohnen: So geht’s!

Von den Möbelstücken bis hin zu dem Boden: So gelingt nachhaltiges Wohnen.

Es gibt viele Varianten fürs Boden verlegen

Es gibt viele Varianten fürs Boden verlegen

Wer sich entschieden hat, einen Holzboden verlegen zu lassen, muss sowohl eine Holzart als auch eine Verlegetechnik wählen. Dieser Artikel sorgt für den nötigen Überblick.

Platz für Spaß – mit dem richtigen Kinderzimmer Boden

Platz für Spaß – mit dem richtigen Kinderzimmer Boden

Der Boden im Kinderzimmer sollte frei von Schadstoffen, möglichst pflegeleicht und widerstandsfähig sein. Doch welcher Boden ist wirklich geeignet?