Parkettboden-Reinigung als Sportprogramm

Parkettboden reinigen – ist das dein Sportprogramm?

Parkettboden reinigen – ist das dein Sportprogramm?

Wenn du diese Frage mit „Ja“ beantwortest, dann solltest du dir dringend ein sportlicheres Hobby suchen. Denn ein echter Holzboden braucht so wenig Pflege, dass den Parkettboden reinigen definitiv nicht deine einzige sportliche Betätigung sein sollte. Mit seiner fußwarmen Oberfläche und seinen feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften sorgt ein Holzboden in deinem Zuhause aber auf jeden Fall für Wohlbefinden und ein gesundes Raumklima.

JEDER BRAUCHT EINEN NATÜRLICHEN LEBENSRAUM

Biene

„Sitzen ist das neue Rauchen“ hat eine amerikanische Studie heuer festgestellt. Nicht nur jene, die viel Zeit im Büro vor dem Computer verbringen, schaden sich dadurch. Auch ältere Menschen sitzen rund 65 bis 80 Prozent des Tages – und damit zu viel. Denn schon eine halbe Stunde mehr Stehen pro Tag senke den Blutdruck so wie ein Medikament, schreibt APA Science zu dieser Untersuchung. Hausarbeit ist natürlich schon ein Bewegungsfaktor, doch in Sachen regelmäßige Pflege und Wartung kannst du mit einem Holzboden nicht besonders viele Aktivitätsminuten sammeln. Warum, haben wir hier zusammengefasst:

Parkettboden reinigen geht ganz schnell

Mit Holzdielen ist Hausarbeit wirklich easy. Einen Parkettboden reinigen ist kein großer Aufwand, denn das Naturmaterial ist recht pflegeleicht. Meist genügt eine Trockenreinigung mit Besen oder Staubsauger. Ab und zu solltest du für die Reinigung einen nebelfeuchten – aber bitte keinen nassen – Baumwoll-Lappen verwenden. Warum Baumwolle? Mikrofasertücher sind nicht die beste Wahl, weil es auch Produkte gibt, die die Oberflächen leicht abschleifen. Dazu haben die Expert:innen bei den Parkett-Herstellern Bauwerk Parkett, Scheucher Parkett und Weitzer Parkett aber gute Tipps. Wende dich bei Fragen gerne an diese Profis!

Simple Pflege, ohne aufwendige Verfahren

Im Gegensatz zu anderen Bodenbelägen bewahrt ein echter Holzfußboden durch die nebelfeuchte Reinigung alleine seinen Glanz und seine Schönheit. Reinigungsmittel oder aufwendige Verfahren kannst du dir definitiv sparen. Aggressive Putzmittel schaden dem Naturmaterial nur. Einfach ein sanfter Wisch, und dein Holzboden strahlt wie neu. Diese simple Pflege macht Holzböden zu einer praktischen Wahl für alle, die nicht unnötig viel Zeit mit Hausarbeit verbringen möchten. Damit Fett oder Feuchtigkeit von einem verschütteten Getränk nicht in das Holz eindringen können, empfehlen dir die Hersteller aber auf jeden Fall, gleich zum Tuch zu greifen, wenn mal was passiert ist. Das schont das Holz – und deine Nerven!

Antistatisch – das macht das Parkettbodenreinigen leichter

Zusätzlich zur einfachen Reinigung haben Holzböden auch den Vorteil, dass sie antistatisch sind. Das bedeutet, sie ziehen weniger Staub und Schmutz an als viele andere Bodenbeläge. Davon kannst du dich in den Showrooms von Parkett-Herstellern wie Scheucher Parkett, Weitzer Parkett und Bauwerk Parkett übrigens live überzeugen. Schau unbedingt mal vorbei!

Allergiker:innen profitieren von Holz auf jeden Fall. Denn auf diesem Material bietet man den Hausstaubmilben keinen natürlichen Lebensraum. Während sie Teppichböden lieben, fällt ihnen auf glatten Oberflächen das Nisten schwer. Weitere Tipps gegen Hausstaubmilben haben wir übrigens in diesem Blog-Artikel für dich gesammelt.

Für deinen gesunden Lebensstil

Ein Holzboden ist also eine gute Grundlage für einen gesunden Lebensstil. Haben wir dich überzeugt? In diesem Fall musst du dich aber noch für eine Holzart und eine Verlegtechnik entscheiden, denn Parkett ist ein Naturprodukt mit einzigartiger Optik. In unglaublicher Vielfalt stehen dir Holzarten, Verlegearten, verschiedene Maserungen und Oberflächen-Behandlungen zur Auswahl. Weil wir wissen, wie schwer das ist, haben wir folgenden Tipp für dich: Hervorragende Beratung bekommst du bei den Unternehmen Weitzer Parkett, Bauwerk Parkett und Scheucher Parkett. Dort kannst du dir auch mehr Infos zur Herkunft deines echten Holzfußbodens holen.

Und für mehr Aktivitätsminuten für deine Gesundheit solltest du dir lieber ein richtig sportliches Hobby zulegen!

Parkettboden-Reinigung als Sportprogramm
Bei der Pflege deines echten Holzbodens bleibt dir definitiv mehr Zeit für "sportlichere" Hobbys. © envato / Pressmaster

Schau doch mal bei unseren Partnern rein!

Gesundheit und Fitness mit deinem echten Holzfußboden

Gesundheit und Fitness – da punktet auch der echte Holzfußboden

Gesundheit und Fitness – da punktet auch der echte Holzfußboden

Fitness und Gesundheit spielen für dich eine große Rolle? Dann ist der echte Holzfußboden dein perfekter Sparringspartner. Er setzt auf die gleichen Werte – lies weiter in unserer Übersicht unten! Und Parkett ermöglicht dir zudem eine gesunde Wohlfühlatmosphäre für dein Zuhause.

JEDER BRAUCHT EINEN NATÜRLICHEN LEBENSRAUM

Biene

Nachhaltig und langlebig

Ein echter Holzfußboden ist für seine Langlebigkeit, Stabilität und Nachhaltigkeit bekannt. Das gilt so ähnlich für einen gesunden Lebensstil. Auch hier geht es schließlich darum, nachhaltig und langfristig zu agieren. Es gilt, gesunde Gewohnheiten in den Alltag zu integrieren, damit du dich auf lange Sicht wohlfühlst. Ungesunde Blitz-Diäten und billiger Fake-Parkettboden wirken maximal auf den ersten Blick wie eine gute Entscheidung. Am Ende ärgert man sich immer …

Natürlich und gesund – dein Holzfußboden

Integrierst du viel Bewegung in dein Leben, hältst dich fit und ernährst dich lieber gesund statt von Fertigprodukten? Dann kannst du doch auch beim Holzfußboden nicht auf ein Imitat aus Plastik setzen. Echtes Parkett ist durch und durch Holz, ein Naturprodukt mit einzigartiger Optik. Das kannst du in den Showrooms von Parkett-Herstellern wie Scheucher Parkett, Weitzer Parkett und Bauwerk Parkett übrigens live erleben. Schau unbedingt mal vorbei! Und diese Natürlichkeit fühlst du, wenn du barfuß über deinen Holzfußboden gehst. Denn echte Holzböden halten deine Füße durch ihre natürliche Struktur an kühlen Tagen warm und an warmen Tagen kühl. Perfekt, oder?

Besser durchatmen

Eine gute Atemtechnik hält uns gesund, denn sie sorgt dafür, dass alle Zellen ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. Stress macht unsere Atmung oft zu schnell und oberflächlich. Und das wirkt sich negativ auf unsere Gesundheit aus. Wenn du gut auf dich achtest, denk daher auch an deine Atmung. Aber was hat das mit deinem Holzfußboden zu tun, fragst du? Viel, denn Holz sorgt für ein gesundes Raumklima, da es feuchtigkeitsregulierend ist. Dein echter Holzboden kann Wasser aus der Luft aufnehmen und zum Beispiel in der Heizsaison wieder abgeben. Das sorgt für ein gutes Raumklima – und damit für dein Wohlbefinden.

Fitnesscheck für deinen echten Holzfußboden
Mit dem echten Holzfußboden steht der eigenen Fitness nichts im Weg. © istock.com/deimagine / Weitzer Parkett

Dann sind wir mal oberflächlich …

In Sachen Ästhetik punkten sportliche Menschen meist mit guter Figur und einer gesunden Ausstrahlung. Wer beim Sport Glückshormone produziert, kann leicht strahlen. Und in Sachen Optik ist dein Holzfußboden natürlich auch ganz vorne mit dabei. In unglaublicher Vielfalt stehen dir Holzarten, Verlegearten, verschiedene Maserungen und Oberflächen-Behandlungen zur Verfügung. Und dabei ist jedes Parkett als echtes Naturprodukt noch dazu ein absolutes Unikat.
Unser Tipp in diesem Zusammenhang: Achte bitte genau auf die Herkunft deines echten Holzfußbodens. Hervorragende Beratung, wie sie bei dieser Vielfalt an Möglichkeiten zu empfehlen ist, bekommst du bei den regionalen Unternehmen Weitzer Parkett, Bauwerk Parkett und Scheucher Parkett.

Und beim Faktor Pflege?

Bei diesem Punkt müssen wir dich enttäuschen: In Sachen regelmäßige Pflege und Wartung hast du es mit deinem echten Holzfußboden viel leichter als mit deiner Fitness. Ein Parkettboden ist relativ pflegeleicht. Meist genügt eine Trockenreinigung mit Besen oder Staubsauer und ab und zu ein nebelfeuchter Lappen. Aber auch das spricht natürlich für deinen echten Holzboden: So ermöglicht er dir auch viel mehr Zeit für Fitness, gesunde Ernährung, Regeneration und Co. Also echt der perfekte Wellnessbegleiter, dein echter Holzfußboden …

Gesundheit und Fitness mit deinem echten Holzfußboden
Für Gesundheit und Fitness ist dein echter Holzfußboden die perfekte Wahl. © Scheucher Parkett

Schau doch mal bei unseren Partnern rein!